Yanko Tyroler Derby dunkelbraun wildleder
- Schnelle Lieferung in 1-4 Tagen
- 14 Tage Rückgabe
- Kompetenter und freundlicher Kundenservice
Traditioneller Tiroler Derby in schönem dunkelbraunem Wildleder aus der britischen Gerberei Charles F. Stead. Gebaut auf dem W169-Leisten mit einer geräumigen Zehenbox. Der Schuh ist robust und wasserdicht, mit dicken und dennoch leichten und bequemen Vibram Vi-Lite Gummisohlen, norwegischer Konstruktion und einer abgedeckten Schürzennaht.
Der Tiroler Derby stammt aus den frühen 1900er Jahren und den Alpen in der Region mit dem gleichen Namen wie das Modell. Die französische Firma Paraboot hat ihn dann mit ihrem Modell Michael populär gemacht, und wenn Sie nach Schuhen suchen, die sowohl praktisch sind als auch viel Charakter haben, ist dieser für Sie.
Ein Teil unserer robusteren Yanko-Modelle, die etwas schneller durch die Fabrik gehen und das Niveau der Verarbeitung ist ein wenig einfacher, um den Preis so erschwinglich wie möglich zu halten. Aber es ist sicherlich eine Menge von Schuhen für das Geld, und schließlich ist es Schuhe, die dazu bestimmt sind, eine Tracht Prügel zu nehmen.
Der Tiroler Derby stammt aus den frühen 1900er Jahren und den Alpen in der Region mit dem gleichen Namen wie das Modell. Die französische Firma Paraboot hat ihn dann mit ihrem Modell Michael populär gemacht, und wenn Sie nach Schuhen suchen, die sowohl praktisch sind als auch viel Charakter haben, ist dieser für Sie.
Ein Teil unserer robusteren Yanko-Modelle, die etwas schneller durch die Fabrik gehen und das Niveau der Verarbeitung ist ein wenig einfacher, um den Preis so erschwinglich wie möglich zu halten. Aber es ist sicherlich eine Menge von Schuhen für das Geld, und schließlich ist es Schuhe, die dazu bestimmt sind, eine Tracht Prügel zu nehmen.
Welche Schuhpflegeprodukte sind zu verwenden?
Vor Gebrauch die Schuhe vorsichtig mit einer Wildlederbürste reinigen und anschließend Saphir Medaille d'Or Super Invulner auftragen, um sie vor Wasser und Schmutz zu schützen. Verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Wildleder-Renovierungsspray in Dunkelbraun, wenn die Farbe aufgefrischt und gepflegt werden soll. Für eine gründlichere und dennoch schonende Reinigung empfehlen wir Saphir Medaille d'Or Omninettoyant Wildlederreiniger. Wir empfehlen die Verwendung von Schuhspannern aus Zedernholz, um unnötige Faltenbildung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Produkte finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten oder in der unten verlinkten Schuhpflegeanleitung.
Grundlegende Schuhpflege:
- Tragen Sie dasselbe Paar nicht zwei Tage hintereinander.
- Bürsten/wischen Sie die Schuhe nach dem Tragen ab.
- Verwenden Sie Schuhspanner und Schuhlöffel.
- Behandeln Sie normales Leder mit Schuhcreme, Wildleder und Textil mit Imprägnierspray.
Erfahren Sie mehr über diese Schritte in dieser Anleitung.
Weitere Informationen zur Schuhpflege:
Weitere Informationen zum Reinigen, Auffrischen und Schützen von Wildleder und Nubuk finden Sie in dieser Anleitung.
Vor Gebrauch die Schuhe vorsichtig mit einer Wildlederbürste reinigen und anschließend Saphir Medaille d'Or Super Invulner auftragen, um sie vor Wasser und Schmutz zu schützen. Verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Wildleder-Renovierungsspray in Dunkelbraun, wenn die Farbe aufgefrischt und gepflegt werden soll. Für eine gründlichere und dennoch schonende Reinigung empfehlen wir Saphir Medaille d'Or Omninettoyant Wildlederreiniger. Wir empfehlen die Verwendung von Schuhspannern aus Zedernholz, um unnötige Faltenbildung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Produkte finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten oder in der unten verlinkten Schuhpflegeanleitung.
Grundlegende Schuhpflege:
- Tragen Sie dasselbe Paar nicht zwei Tage hintereinander.
- Bürsten/wischen Sie die Schuhe nach dem Tragen ab.
- Verwenden Sie Schuhspanner und Schuhlöffel.
- Behandeln Sie normales Leder mit Schuhcreme, Wildleder und Textil mit Imprägnierspray.
Erfahren Sie mehr über diese Schritte in dieser Anleitung.
Weitere Informationen zur Schuhpflege:
Weitere Informationen zum Reinigen, Auffrischen und Schützen von Wildleder und Nubuk finden Sie in dieser Anleitung.
- MaterialWildleder
- LeistenW169
- SohleGummisohle
- TypDerby
- Weite F (Standard)
- GeschlechtMänner
- FarbeDunkelbraun
- KonstruktionRahmengenäht
- MarkeYanko
Bauweise:
Die rahmengenähte norwegische Bauweise ist eine relativ fortschrittliche Art, Schuhe zu bauen, die ein hohes Maß an handwerklichem Geschick erfordert und haltbare Schuhe hervorbringt, die leicht mehrmals neu besohlt werden können. Es ist eine Art Geschwisterkonstruktion des Goodyear-Rahmens, mit dem Unterschied, dass der Rahmen gegen das Obermaterial gefaltet ist (manchmal ist das Obermaterial auch nach außen gefaltet) und die Rahmennaht von außen und nicht von unten in den Rahmen geht. Das macht ihn noch wasserabweisender.
Erfahren Sie alles über die Konstruktion des rahmengenähten Goodyear-Schuhs in diesem Ratgeber.
Nachfolgend ein Bild, das einen Überblick über die Konstruktion gibt:

Alle Schuhe haben Fersenversteifungen aus Leder (billigere Marken verwenden in der Regel Fersenversteifungen aus härterem Kunststoff), die sich Ihren Füßen anpassen. Diese werden für alle unsere Schuhe verwendet, mit Ausnahme von TLB Mallorca Artista und Midas, die Fersenversteifungen aus echtem Leder haben, die sich noch besser anpassen können.
Leder:
Für alle norwegischen und rahmengenähten Schuhe, die wir anbieten, wird glattes, vollnarbiges Kalbsleder, hochwertiges, geprägtes Kalbsleder oder feines Kalbsveloursleder aus renommierten europäischen oder amerikanischen Gerbereien verwendet. Die meisten Leder werden von Annonay, Du Puy, Ilcea, Zonta, Charles F. Stead oder Horween bezogen.
Sohle:
Für die von uns verkauften norwegischen und rahmengenähten Schuhe werden drei verschiedene Sohlentypen verwendet (unter dem Reiter Produktdetails und auf den Fotos sehen Sie, welche für das jeweilige Modell verwendet werden).
Ledersohle - Hochwertige, langlebige Super Prime Sohlen, pflanzlich gegerbt in Italien u.a. mit Kastanienrinde. Hier ist die Sohlennaht in einem geschlossenen Kanal versteckt, ein zeitaufwändigerer Vorgang, der ein saubereres Aussehen verleiht.
Dünne Gummisohle - Eine sogenannte City-Gummisohle mit einem schlanken Profil wie eine Ledersohle, mit einer Gummimischung, die guten Grip und hervorragende Haltbarkeit bietet.
Gummisohle - In den meisten Fällen handelt es sich um die von Vibram gepriesene Eton-Noppensohle, die eine Gummimischung hat, die auch Minusgrade verträgt, bequem und dennoch sehr haltbar ist.
Die rahmengenähte norwegische Bauweise ist eine relativ fortschrittliche Art, Schuhe zu bauen, die ein hohes Maß an handwerklichem Geschick erfordert und haltbare Schuhe hervorbringt, die leicht mehrmals neu besohlt werden können. Es ist eine Art Geschwisterkonstruktion des Goodyear-Rahmens, mit dem Unterschied, dass der Rahmen gegen das Obermaterial gefaltet ist (manchmal ist das Obermaterial auch nach außen gefaltet) und die Rahmennaht von außen und nicht von unten in den Rahmen geht. Das macht ihn noch wasserabweisender.
Erfahren Sie alles über die Konstruktion des rahmengenähten Goodyear-Schuhs in diesem Ratgeber.
Nachfolgend ein Bild, das einen Überblick über die Konstruktion gibt:

Alle Schuhe haben Fersenversteifungen aus Leder (billigere Marken verwenden in der Regel Fersenversteifungen aus härterem Kunststoff), die sich Ihren Füßen anpassen. Diese werden für alle unsere Schuhe verwendet, mit Ausnahme von TLB Mallorca Artista und Midas, die Fersenversteifungen aus echtem Leder haben, die sich noch besser anpassen können.
Leder:
Für alle norwegischen und rahmengenähten Schuhe, die wir anbieten, wird glattes, vollnarbiges Kalbsleder, hochwertiges, geprägtes Kalbsleder oder feines Kalbsveloursleder aus renommierten europäischen oder amerikanischen Gerbereien verwendet. Die meisten Leder werden von Annonay, Du Puy, Ilcea, Zonta, Charles F. Stead oder Horween bezogen.
Sohle:
Für die von uns verkauften norwegischen und rahmengenähten Schuhe werden drei verschiedene Sohlentypen verwendet (unter dem Reiter Produktdetails und auf den Fotos sehen Sie, welche für das jeweilige Modell verwendet werden).
Ledersohle - Hochwertige, langlebige Super Prime Sohlen, pflanzlich gegerbt in Italien u.a. mit Kastanienrinde. Hier ist die Sohlennaht in einem geschlossenen Kanal versteckt, ein zeitaufwändigerer Vorgang, der ein saubereres Aussehen verleiht.
Dünne Gummisohle - Eine sogenannte City-Gummisohle mit einem schlanken Profil wie eine Ledersohle, mit einer Gummimischung, die guten Grip und hervorragende Haltbarkeit bietet.
Gummisohle - In den meisten Fällen handelt es sich um die von Vibram gepriesene Eton-Noppensohle, die eine Gummimischung hat, die auch Minusgrade verträgt, bequem und dennoch sehr haltbar ist.