1 / 0
Yanko Traveler Belgian Loafer dark brown deerskin with dark sole UK12 / EU46 - Seconds
Shoes that are reduced in price due to one of the reasons below. See title and pictures for info on what applies to this pair.
Description of the different categories:
Seconds - Any defect from the factory that makes them count as subs, could be minor cosmetic flaws, marks, inferior leather somewhere, or similar.
Samples - Shoes that have been made as samples when developing our product range.
Tried on - Shoes that have been tested by customer(s) and therefore have traces from this.
Used - Shoes that have been used, could be for photography sessions or similar.
Odd - Various odd models, such as unclaimed MTOs, MTOs that are not made entirely to customer specifications, or similar.
Description of the different categories:
Seconds - Any defect from the factory that makes them count as subs, could be minor cosmetic flaws, marks, inferior leather somewhere, or similar.
Samples - Shoes that have been made as samples when developing our product range.
Tried on - Shoes that have been tested by customer(s) and therefore have traces from this.
Used - Shoes that have been used, could be for photography sessions or similar.
Odd - Various odd models, such as unclaimed MTOs, MTOs that are not made entirely to customer specifications, or similar.
- MaterialNarbenleder
- Leisten282
- SohleGummisohle
- TypSlipper
- Weite F (Standard)
- GeschlechtMänner
- FarbeDunkelbraun
- KonstruktionBlake genäht
- MarkeYanko
Konstruktion:
Die Blake-Konstruktion ist eine traditionelle Konstruktionsmethode, bei der eine Naht durch die Brandsohle, das Oberleder und die Laufsohle gezogen wird, um sie fest zusammenzuhalten. Dies wird mit einer Blake-Nähmaschine durchgeführt. Diese Konstruktion ergibt flexible, bequeme Schuhe. Kann normalerweise von einem Schuster mit der richtigen Ausrüstung neu besohlt werden, jedoch nur begrenzt oft.
Alle Schuhe mit Blake-Naht haben Fersenverstärkungen aus Lederbrett (billigere Marken verwenden normalerweise härtere Fersenverstärkungen aus Kunststoff), die sich Ihren Füßen anpassen.
Leder:
Die von uns angebotenen Schuhe mit Blake-Naht bestehen aus glattem, vollnarbigem Kalbsleder, hochwertigem geprägtem Kalbsnarbenleder oder feinem Wildleder wie Reverse-Kudu-Wildleder. Sie stammen von renommierten europäischen Gerbereien, hauptsächlich von Charles F. Stead in Großbritannien. Für die Modelle aus Lackleder wird Material aus Europa verwendet.
Sohle:
Für die von uns verkauften Schuhe mit Blake-Konstruktion werden zwei verschiedene Sohlentypen verwendet (unter der Registerkarte „Produktdetails“ und auf den Fotos sehen Sie, welche für das jeweilige Modell verwendet werden).
Dünne Gummisohle – Eine sogenannte City-Gummisohle mit einem schlanken Profil wie eine Ledersohle, mit einer Gummizusammensetzung, die guten Halt und ausgezeichnete Haltbarkeit bietet.
Gummisohle – In den meisten Fällen handelt es sich dabei um sogenannte Traveller-Sohlen, eine weiche und flexible Gummisohle, die sehr bequem ist.
Die Blake-Konstruktion ist eine traditionelle Konstruktionsmethode, bei der eine Naht durch die Brandsohle, das Oberleder und die Laufsohle gezogen wird, um sie fest zusammenzuhalten. Dies wird mit einer Blake-Nähmaschine durchgeführt. Diese Konstruktion ergibt flexible, bequeme Schuhe. Kann normalerweise von einem Schuster mit der richtigen Ausrüstung neu besohlt werden, jedoch nur begrenzt oft.
Alle Schuhe mit Blake-Naht haben Fersenverstärkungen aus Lederbrett (billigere Marken verwenden normalerweise härtere Fersenverstärkungen aus Kunststoff), die sich Ihren Füßen anpassen.
Leder:
Die von uns angebotenen Schuhe mit Blake-Naht bestehen aus glattem, vollnarbigem Kalbsleder, hochwertigem geprägtem Kalbsnarbenleder oder feinem Wildleder wie Reverse-Kudu-Wildleder. Sie stammen von renommierten europäischen Gerbereien, hauptsächlich von Charles F. Stead in Großbritannien. Für die Modelle aus Lackleder wird Material aus Europa verwendet.
Sohle:
Für die von uns verkauften Schuhe mit Blake-Konstruktion werden zwei verschiedene Sohlentypen verwendet (unter der Registerkarte „Produktdetails“ und auf den Fotos sehen Sie, welche für das jeweilige Modell verwendet werden).
Dünne Gummisohle – Eine sogenannte City-Gummisohle mit einem schlanken Profil wie eine Ledersohle, mit einer Gummizusammensetzung, die guten Halt und ausgezeichnete Haltbarkeit bietet.
Gummisohle – In den meisten Fällen handelt es sich dabei um sogenannte Traveller-Sohlen, eine weiche und flexible Gummisohle, die sehr bequem ist.
Welche Schuhpflegeprodukte sind zu verwenden?
Verwenden Sie die Saphir Medaille d'Or Creme Pommadier Schuhcreme und die Saphir Pate De Luxe Wachspolitur in Dunkelbraun oder Havanna zur regelmäßigen Pflege. 1-2 Mal pro Jahr kann die Saphir Renovateur Crème zur Oberflächenreinigung und zusätzlichen Pflege verwendet werden. Für eine gründlichere und dennoch schonende Reinigung empfehlen wir den Saphir Medaille d'Or Lederreiniger. Wir empfehlen die Verwendung von Schuhspannern aus Zedernholz, um unnötige Faltenbildung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Produkte finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten oder in der unten verlinkten Schuhpflegeanleitung.
Grundlegende Schuhpflege:
- Tragen Sie dasselbe Paar nicht zwei Tage hintereinander.
- Bürsten/wischen Sie die Schuhe nach dem Tragen ab.
- Verwenden Sie Schuhspanner und Schuhlöffel.
- Behandeln Sie normales Leder mit Schuhcreme, Wildleder und Textil mit Imprägnierspray.
Erfahren Sie mehr über diese Schritte in dieser Anleitung.
Weitere Informationen zur Schuhpflege:
Lesen Sie diese ausführliche Anleitung, die auch ein Video enthält.zum Reinigen, Pflegen und Polieren von Lederschuhen..
Verwenden Sie die Saphir Medaille d'Or Creme Pommadier Schuhcreme und die Saphir Pate De Luxe Wachspolitur in Dunkelbraun oder Havanna zur regelmäßigen Pflege. 1-2 Mal pro Jahr kann die Saphir Renovateur Crème zur Oberflächenreinigung und zusätzlichen Pflege verwendet werden. Für eine gründlichere und dennoch schonende Reinigung empfehlen wir den Saphir Medaille d'Or Lederreiniger. Wir empfehlen die Verwendung von Schuhspannern aus Zedernholz, um unnötige Faltenbildung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Produkte finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten oder in der unten verlinkten Schuhpflegeanleitung.
Grundlegende Schuhpflege:
- Tragen Sie dasselbe Paar nicht zwei Tage hintereinander.
- Bürsten/wischen Sie die Schuhe nach dem Tragen ab.
- Verwenden Sie Schuhspanner und Schuhlöffel.
- Behandeln Sie normales Leder mit Schuhcreme, Wildleder und Textil mit Imprägnierspray.
Erfahren Sie mehr über diese Schritte in dieser Anleitung.
Weitere Informationen zur Schuhpflege:
Lesen Sie diese ausführliche Anleitung, die auch ein Video enthält.zum Reinigen, Pflegen und Polieren von Lederschuhen..


