1 / 0
Bally Curling Stiefel Damen Guard III Hellbraunes Nubukleder
Der klassische, beliebte Curling-Stiefel von Bally. Er verfügt über eine Vibram Arctic-Gummisohle mit hervorragender Griffigkeit, die zusammen mit dem Gummi-Galoschen-Teil, der über den Schuh reicht, perfekt für den Winter geeignet ist.
Das Obermaterial besteht aus feinem Nubukleder mit einem warmen Futter aus Lammfell. Auch die Innensohle ist warm gefüttert. Ein Reißverschluss an der Rückseite erleichtert das An- und Ausziehen der Stiefel.
Bally wurde bereits 1851 gegründet und ist eine der traditionsreichsten Luxusmarken der Welt. Die Produktion erfolgt hauptsächlich in der Schweiz – beispielsweise werden die Curling-Stiefel noch immer in Schönenwerd in den Schweizer Alpen hergestellt, wo das Unternehmen gegründet wurde – und in Italien.
Das Obermaterial besteht aus feinem Nubukleder mit einem warmen Futter aus Lammfell. Auch die Innensohle ist warm gefüttert. Ein Reißverschluss an der Rückseite erleichtert das An- und Ausziehen der Stiefel.
Bally wurde bereits 1851 gegründet und ist eine der traditionsreichsten Luxusmarken der Welt. Die Produktion erfolgt hauptsächlich in der Schweiz – beispielsweise werden die Curling-Stiefel noch immer in Schönenwerd in den Schweizer Alpen hergestellt, wo das Unternehmen gegründet wurde – und in Italien.
- MaterialGewachstes Wildleder
- SohleGummisohle
- TypStiefel
- Weite F (Standard)
- GeschlechtFrauen
- FarbeMittelbraun
- KonstruktionZementiert
- MarkeBally
Die geklebte Konstruktion ist die einfachste Konstruktionsmethode für Schuhe. Dabei wird das Obermaterial zusammen mit der Zwischensohle/dem Leisten (wie bei allen unseren Skolyx-Schuhen mit dieser Konstruktion, bei denen eine echte Zwischensohle aus echtem Leder verwendet wird) oder in einfacheren Fällen einer Stoffsohle nur mit Klebstoff, ohne Nähte, an der Laufsohle befestigt.
Heutzutage ist der verwendete Kleber stark und hält oft lange, aber das Neubesohlen der Schuhe ist meist schwieriger. Oft bringt ein Schuster nur ein neues Verschleißstück auf der Originallaufsohle an, um die Lebensdauer der Schuhe zu verlängern.
Heutzutage ist der verwendete Kleber stark und hält oft lange, aber das Neubesohlen der Schuhe ist meist schwieriger. Oft bringt ein Schuster nur ein neues Verschleißstück auf der Originallaufsohle an, um die Lebensdauer der Schuhe zu verlängern.
Welche Schuhpflegeprodukte eignen sich:
Waxy Commander wird in der Gerberei mit Wachsen und Ölen behandelt. Zur regelmäßigen Pflege reicht eine Schuhbürste mit harten Borsten, z. B. Wildschweinborsten. Zum Nachwachsen verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Dubbin Grease. Für mehr Farbe verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Schuhcreme für geöltes Leder in Mittelbraun. Für eine gründlichere und dennoch schonende Reinigung verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Lederreiniger. Wir empfehlen die Verwendung von Schuhspannern aus Zedernholz, um unnötige Faltenbildung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern.
Weitere Informationen zur Anwendung dieser Produkte finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
Grundlegende Schuhpflege:
- Tragen Sie dasselbe Paar nicht zwei Tage hintereinander.
- Bürsten/wischen Sie die Schuhe nach dem Tragen ab.
- Verwenden Sie Schuhspanner und Schuhlöffel.
- Behandeln Sie normales Leder mit Schuhcreme, Wildleder und Textil mit Imprägnierspray.
Erfahren Sie mehr über diese Schritte in dieser Anleitung.
Waxy Commander wird in der Gerberei mit Wachsen und Ölen behandelt. Zur regelmäßigen Pflege reicht eine Schuhbürste mit harten Borsten, z. B. Wildschweinborsten. Zum Nachwachsen verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Dubbin Grease. Für mehr Farbe verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Schuhcreme für geöltes Leder in Mittelbraun. Für eine gründlichere und dennoch schonende Reinigung verwenden Sie Saphir Medaille d'Or Lederreiniger. Wir empfehlen die Verwendung von Schuhspannern aus Zedernholz, um unnötige Faltenbildung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern.
Weitere Informationen zur Anwendung dieser Produkte finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
Grundlegende Schuhpflege:
- Tragen Sie dasselbe Paar nicht zwei Tage hintereinander.
- Bürsten/wischen Sie die Schuhe nach dem Tragen ab.
- Verwenden Sie Schuhspanner und Schuhlöffel.
- Behandeln Sie normales Leder mit Schuhcreme, Wildleder und Textil mit Imprägnierspray.
Erfahren Sie mehr über diese Schritte in dieser Anleitung.